Die Narren sind los

Bei den Wehrheimer Narren ist das Junglefieber ausgebrochen

WEHRHEIM – “ I like do move it, move it“. Besser hätte kein Gassenhauer die Eröffnungssitzung der Limeskrätscher im Bürgerhaus überschreiben können. Mit einem tollen Potpourri von Musik, Tanz und Gesang begeisterten die Narren auf und vor der Bühne rund drei Stunden das Publikum.

Von Beginn an mit dem Einzug des Elferrats, den Sitzungspräsidenten Manfred Wenzel und Sören Reichelt und der Minigarde herrschte eine super Stimmung. Dazu trug in großem Maße auch der neue Alleinunterhalter Martin König am Keyboard bei, der zwischendurch immer wieder das Publikum zum Mitmachen animierte. Ebenso wurde der Orden der Limeskrätscher vorgestellt. Er ist jedes Jahr ein Schmuckstück, wird auf ihm doch das Motto der Saison präsentiert. Und damit die Akteure auch bei anderen Veranstaltungen dieses schöne Stück präsentieren können, wurde er bereits bei dieser Sitzung den Aktiven vor und hinter der Bühne verliehen. Auch in diesem jJahr prangte auf ihm das Motto für die kommende Saison: „Im Dschungel herrscht Radau – Krätscher brüllen Helau“. Und so kamen die Damen und ein kleiner Mann als wilde Tiere auf die Bühne. Wer „YMCA“ hört, fühlt sich an vergangene Tage erinnert, die Minigarde brachte es frisch und frei auf die Bühne und die Gäste liebten sie dafür mit Zugabe Rufen und der ersten Rakete. Etwas ruhiger angehen ließ es Petra Wenzel und berichtete von ihren Erlebnissen beim Spazierengehen. Ob es Stockenten mit Namen wie Jack Wolfskin oder Mammut sind (sie meinte Nordic Walker), Hundehalter mit einem vierspännigen Gespann, oder gar die neue Hundewaschanlage einer hiesigen Firma – nichts blieb ihrer spitzen Zunge verwehrt. Da passte im Anschluss der Hit „Cordula Grün“ hervorragend.